Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen, Beratungsleistungen und digitalen Angebote der Landorf Group GmbH, insbesondere in den Bereichen Fördermittelberatung, Strategieentwicklung, SEO, Webentwicklung, Online-Werbung und Umsetzung geförderter Marketingprojekte.Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen mit Unternehmen, Freiberufler:innen und Selbstständigen (im Folgenden „Kund:innen“).
2. Leistungen der Landorf Group
Die Landorf Group erbringt Leistungen im Bereich:- Beratung zur staatlichen Förderung im digitalen Marketing
- Analyse und Auswahl geeigneter Förderprogramme
- Unterstützung bei der Antragstellung und Kommunikation mit Förderstellen
- Konzeption, Planung und Umsetzung förderfähiger Marketingmaßnahmen (SEO, Website, Werbung, Social Media etc.)
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag zwischen Kund:in und Landorf Group kommt durch Annahme eines schriftlichen Angebots oder durch schriftliche Bestätigung einer Beauftragung zustande. Mündliche Zusagen haben keine rechtliche Verbindlichkeit ohne schriftliche Bestätigung.4. Mitwirkungspflichten der Kund:innen
Kund:innen verpflichten sich zur Bereitstellung aller erforderlichen Informationen, Unterlagen und Zugriffsdaten, die für die Fördermittelprüfung und Umsetzung der Maßnahmen notwendig sind. Verzögerungen, die durch fehlende Mitwirkung entstehen, verlängern entsprechende Fristen angemessen.5. Vergütung & Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem jeweils vereinbarten Angebot und kann pauschal, auf Stundenbasis oder als gestaffelte Projektvergütung vereinbart werden.Sofern nicht anders vereinbart:
- Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig
- Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
6. Fördermittel & Haftungsausschluss
Die Landorf Group gibt keine Erfolgsgarantie auf Förderzusagen seitens der Behörden.Wir haften nicht für die Ablehnung von Förderanträgen durch Dritte oder für Änderungen in den Förderbedingungen.
Unsere Beratung erfolgt auf Grundlage öffentlich zugänglicher und aktueller Informationen mit größtmöglicher Sorgfalt.
7. Rechte an Inhalten & Ergebnissen
Alle im Rahmen der Zusammenarbeit erarbeiteten Strategien, Konzepte, Texte oder technischen Lösungen bleiben bis zur vollständigen Zahlung geistiges Eigentum der Landorf Group. Die Übertragung von Nutzungsrechten erfolgt erst nach vollständiger Begleichung der Vergütung.8. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich zur vertraulichen Behandlung aller nicht-öffentlichen Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden. Diese Pflicht bleibt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses bestehen.9. Vertragslaufzeit & Kündigung
Projektbezogene Verträge enden mit vollständiger Erbringung der vereinbarten Leistungen.Dauerverträge können mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10. Haftung
Landorf Group haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Eine Haftung für entgangenen Gewinn, indirekte Schäden oder Datenverlust ist ausgeschlossen.11. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und unter Beachtung der DSGVO. Kund:innen sind verpflichtet, ihrerseits datenschutzrechtliche Anforderungen einzuhalten, insbesondere bei der Weitergabe von Kundendaten an uns im Rahmen gemeinsamer Projekte.12. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Würzburg.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Kontakt:
Landorf Group GmbH
Balthasar-Neumann-Platz 12, 97070 Würzburg, Deutschland
Telefon: +49 931 8099 7412
E-Mail: [email protected]