Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen oder unser Kontaktformular nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Landorf Group GmbH
Adresse: Balthasar-Neumann-Platz 12, 97070 Würzburg, Deutschland
Telefon: +49 931 8099 7412
E-Mail: [email protected]
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, Fördermöglichkeiten zu prüfen und unsere Marketingdienstleistungen im Rahmen gesetzlicher Vorgaben anzubieten. Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden, transparent und unter Einhaltung der DSGVO.Konkret erheben wir:
- Name und E-Mail-Adresse (bei Nutzung unseres Kontaktformulars)
- Telefonnummer (optional für Rückrufe)
- Unternehmensinformationen (z. B. Branche, Größe), soweit freiwillig übermittelt
- Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, besuchte Seiten, Datum/Uhrzeit)
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:- Zur Prüfung individueller Förderfähigkeit im Bereich Marketing (SEO, Web, Werbung)
- Zur Erstellung maßgeschneiderter Fördervorschläge
- Zur Kontaktaufnahme und Projektkommunikation
- Zur Verbesserung unseres Onlineauftritts und zur Analyse der Marketingeffektivität
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie lit. b (zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage). Die Nutzung von Analyse- und Statistikdaten erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).5. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn,- Sie haben ausdrücklich eingewilligt,
- es ist für die Durchführung einer Förderantragsberatung erforderlich,
- oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen. Kontaktdaten aus Anfragen löschen wir spätestens nach 12 Monaten ohne weitere Kommunikation.7. Cookies und Analyse-Tools
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, Inhalte personalisiert darzustellen und den Erfolg staatlich geförderter Marketingstrategien zu analysieren. Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.8. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben jederzeit das Recht auf:- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)